Eröffnung des liberalen Bürgertreffs FREIRAUM in Büdingen – „Alles lässt sich ändern“

08.01.2025

Büdingen, 04.01.2025 – Am vergangenen Samstag wurde der liberale Bürgertreff „FREIRAUM“ in Büdingen eröffnet. Die neuen Räumlichkeiten in der Altstadt 14 bieten ab sofort Raum für Begegnung, Austausch und politische Diskussionen zu aktuellen Themen. Rund 50 Gäste aus der Region folgten der Einladung zur Eröffnungsveranstaltung.

Die Vorsitzende des Ortsverbands Büdingen, Sylvia Patzak, begrüßte die Gäste und hob die Bedeutung des neuen Treffs hervor: „Der „FREIRAUM“ soll ein Ort sein, an dem liberale Werte gelebt und weiterentwickelt werden. Gerade in Zeiten von gesellschaftlichem Wandel sind Dialog und gegenseitiges Verständnis von entscheidender Bedeutung. Es ist ein Glücksfall für unsere Wahlkreis, dass wir hier für die Zeit bis zur Bundestagswahl einen Pop-up-Bürgertreff einrichten können. Wir werden ihn mit Leben füllen und zahlreiche Veranstaltungen durchführen, die für jeden offen sind.“

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Vorstellung der Bundestagskandidaten der Freien Demokraten aus den umliegenden Wahlkreisen. Dr. Markus Alexander Schmidt (Wahlkreis 174), Peter Heidt (Wahlkreis 176) und Daniel Protzmann (Wahlkreis 179) präsentierten sich und ihre politischen Schwerpunkte. In ihren Ansprachen betonten sie die Bedeutung einer zukunftsorientierten liberalen Wirtschaftspolitik, die Verteidigung der Meinungsfreiheit sowie eine starke und glaubwürdige Sicherheits- und Verteidigungspolitik.

Dr. Markus Alexander Schmidt unterstrich: „Eine gute und wachstumsorientierte Wirtschaftspolitik ist entscheidend für Deutschland und wichtig auch für den sozialen Frieden. Dafür möchte ich gerne im nächsten Bundestag meine Stimme erheben. “

Peter Heidt hob die Bedeutung einer modernen Sicherheits- und Verteidigungspolitik hervor:  „Trump, Krieg in Europa, Neuordnung im Nahen Osten – 2025 bringt große Herausforderungen. Unser Land muss zukünftig mehr Verantwortung übernehmen: für Sicherheit in Europa und eine strategische Außenpolitik, die Freiheit und Menschenrechte entschlossen verteidigt.“

Daniel Protzmann ergänzte: „Die Zusammenarbeit in der Region ist über die Kreisgrenzen hinaus wichtig. Ich freue mich, dass so viele Gäste auch aus dem Main-Kinzig-Kreis heute hierher gekommen sind! Auf meinem Wahlplakat steht „Alles lässt sich ändern“ – und wir müssen jetzt Deutschland und in Europa sowohl unsere Freiheit als auch unseren Wohlstand verteidigen.“

Die Liberalen aus der Wetterau und dem Main-Kinzig-Kreis freuen sich auf die kommenden Veranstaltungen und haben große Pläne. Denn die Herausforderungen unserer Zeit – von der wirtschaftlichen Neuausrichtung bis zur Wahrung unserer freiheitlichen Grundrechte – verlangen entschlossenes Handeln. Mit dem liberalen Bürgertreff „FREIRAUM“ wollen sie diesen Themen ein Gesicht und einen Ort geben. Für die Fraktion der FDP in der Büdinger Stadtverordnetenversammlung ist auch die Perspektive auf die Kommunalwahl im Jahr 2026 wichtig. „Wir hoffen sehr, Menschen – ob jung oder älter – für die ehrenamtliche Arbeit in der Kommunalpolitik begeistern zu können. Denn es ist unsere Heimat, die wir hier gestalten können,“ so formuliert es Andrea Rahn-Farr. „Im Rahmen einer offenen Fraktionssitzung wollen wir interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit geben, mal reinzuschnuppern und mit uns in Kontakt zu kommen“.

Nach den Redebeiträgen nutzten die Gäste die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre mit den Kandidaten ins Gespräch zu kommen und die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen. Der Vormittag klang bei anregenden Diskussionen und einem kleinen Imbiss aus.

Der Bürgertreff „Freiraum“ versteht sich als offener Raum für alle politisch Interessierten und wird regelmäßig Veranstaltungen und Diskussionsrunden zu aktuellen Themen anbieten. Die Freien Demokraten laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, Teil dieser neuen Plattform zu werden.